Corona-Schnelltest-Zentrum in Magdeburg
In unserem Corona-Schnelltest-Zentrum in Magdeburg können Sie sich auf Covid-19 testen lassen und erhalten nach etwa 15 Minuten das Ergebnis. Dieser Antigen-Test auf SARS-CoV-2 erfüllt die festgelegten Mindestkriterien des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und des Robert-Koch Instituts (RKI) und befindet sich in der offiziellen Liste des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM).
Bei postivem Ergebnis ist unser Corona-Schnelltest-Zentrum verpflichtet, dieses dem Gesundheitsamt zu melden. Eine aktuelle Übersicht zum Umgang mit der Meldepflicht finden Sie auf der Homepage des Robert-Koch Instituts.
Kostenlose Schnelltests in Magdeburg:
Drive-in für Schnelltests ab sofort geöffnet
Die Corona-Maßnahmen sind wichtig, sie dienen dem Schutz der Menschen. Doch anderweitig sind durch diese Maßnahmen Existenzen bedroht oder bereits insolvent. 2,901 Millionen Arbeitslose verzeichnete die Agentur für Arbeit im Januar in Deutschland. Damit die Privatwirtschaft langfristig wiederbelebt werden kann, sind kluge Strategien, Impfungen und kostenlose Schnelltests für alle wesentlich.
Daher erhöhen wir unsere Kapazitäten für die Schnelltests mit mehreren Drive-in auf dem Gelände des Einkaufzentrums Börde Park in Magdeburg, des Einkaufzentrums FLORAPARK in Magdeburg und auf dem Gelände der MDCC-Arena. Hier sollen ab dem 18.03.2021 wesentlich mehr Schnelltests pro Tag ermöglicht werden. Der gesamte Ablauf von der Anmeldung über das Testen bis hin zum Ergebnis verläuft kontaktlos!
So funktioniert die Anmeldung für den Schnelltest-Drive-in
Unser geschultes Personal führt die kostenlosen Tests sowohl im Corona-Schnelltest-Zentrum als auch an den Drive-ins durch. An welchem der Standorte Ihr Test durchgeführt wird, entscheiden Sie bei der Registrierung. Dort sehen Sie außerdem die freien Test-Zeiträume. Halten Sie bitte Ihren Personalausweis bereit. Geben Sie bei der Terminreservierung Ihre Personalausweis-Nummer (diese befindet sich oben rechts auf der Vorderseite des Ausweises), Ihren Namen, die Adresse sowie Ihr Geburtsdatum ein. Nach erfolgreicher Anmeldung wird ein QR-Code generiert und direkt auf Ihr Smartphone geschickt oder Sie drucken diesen Code aus. Dieser dient der Verifikation: Unser Team am Schnelltest-Drive-in erkennt Sie dann mithilfe des QR-Codes.
Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich.
Wie funktionieren die Drive-in-Stationen?
Die Drive-in-Stationen funktionieren ähnlich wie jene der bekannten Schnellrestaurants: Sie fahren mit dem Auto zum entsprechenden Test-Standort, bleiben während des Tests im Wagen sitzen, erhalten kontaktlos einen neuen QR-Code für das Testergebnis und können anschließend ihren Weg fortsetzen. Ein Test wird in etwa 3 Minuten durchgeführt.
Das Testergebnis erscheint dann nach 15 Minuten per QR-Code auf Ihrem Smartphone. Rufen Sie es bitte innerhalb von 24 Stunden ab, da der QR-Code sonst verfällt.
Indoor-Schnelltest im Einkaufszentrum Florapark Magdeburg
Sie können sich innerhalb des Einkaufszentrums Florapark Magdeburg einem Schnelltest unterziehen. Wichtig ist, dass Sie sich vorher mit Ihrem Namen, der Adresse, Ihrem Geburtsdatum, Ihrer Personalausweisnummer (diese befindet sich oben rechts auf der Vorderseite des Ausweises) angemeldet haben.
Der Eingang zum Indoor-Schnelltest befindet sich an der rechten Seite des Gebäudes (Ostseite), direkt am Eckeingang in den Florapark.
Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich.
Anmeldung Indoor-Schnelltestzentrum FLORAPARK
Öffnungszeiten für kostenlose Schnelltests in Magdeburg
Die Testzeiträume
- im Corona-Schnelltest-Zentrum sind: von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
- im Drive-in: von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr und Samstag von 9 bis 16 Uhr
- im Indoor-Schnelltestzentrum FLORAPARK von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr und Samstag von 9 bis 16 Uhr
Verhalten bei positivem Testergebnis
Bei postivem Ergebnis ist unser Corona-Schnelltest-Zentrum verpflichtet, dieses dem Gesundheitsamt zu melden. Eine aktuelle Übersicht zum Umgang mit der Meldepflicht finden Sie auf der Homepage des Robert-Koch Instituts.
Bitte lassen Sie bei einem positiven Testergebnis einen PCR-Test bei Ihrem Hausarzt machen, der Sie untersuchen und Ihnen weitere Empfehlungen geben kann.
Entlastung von Arztpraxen und Apotheken
Fait-Florian Banser vom Corona-Schnelltest-Zentrum in Magdeburg über den Schnelltest-Drive-in:
„Mit dem Drive-in für Corona-Schnelltests möchten wir den Menschen einen professionellen Test-Ablauf gewährleisten. Durch ein ausgeklügeltes Ticketsystem ist das kontaktlos möglich. Es entstehen keine Wartezeiten, Menschenansammlungen werden zuverlässig vermieden, was weitere Ansteckungen verhindert. Dass wir als Privatwirtschaft solche Zentren betreiben, entlastet Arztpraxen und Apotheken, denen wir auch konzeptionell und beratend zur Seite stehen wollen“, so Fait-Florian Banser.